Was ist emmeline pankhurst?

Emmeline Pankhurst

Emmeline Pankhurst (1858-1928) war eine britische politische Aktivistin und eine führende Figur der britischen Suffragettenbewegung, die für das Wahlrecht der Frauen kämpfte.

Leben und Wirken:

  • Frühes Leben und Ehe: Geboren als Emmeline Goulden in Manchester, England, interessierte sie sich schon früh für Politik und soziale Gerechtigkeit. Sie heiratete 1879 den Anwalt Richard Pankhurst, einen Unterstützer der Frauenrechte.
  • Gründung der Women's Social and Political Union (WSPU): Nach dem Tod ihres Mannes gründete sie 1903 die Women's Social and Political Union (WSPU). Die WSPU wurde bekannt für ihre militanten Taktiken, um die Aufmerksamkeit auf die Forderung nach dem Wahlrecht für Frauen zu lenken.
  • Militanz und Inhaftierung: Pankhurst und andere Suffragetten der WSPU organisierten Demonstrationen, verübten Vandalismus und begingen Akte des zivilen Ungehorsams. Sie wurde mehrmals inhaftiert und hungerstreikte im Gefängnis.
  • Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit: Mit Ausbruch des Ersten Weltkriegs stellte Pankhurst die Aktivitäten der WSPU ein und unterstützte die Kriegsanstrengungen. Nach dem Krieg wurde das Wahlrecht für Frauen in Großbritannien schrittweise eingeführt.
  • Tod: Emmeline Pankhurst starb am 14. Juni 1928, kurz nachdem Frauen ab 21 Jahren das Wahlrecht erhielten.

Bedeutende Themen: